Methode des internen Zinsfußes

#Definition

Mit der Internen Zinsfußmethode wir der Zinssatz (interner Zinsfuß) ermittelt, der sich bei einem Kapitalwert von Null \((C_{0})\) ergibt.

oder anders:

Der Interne Zinsfuß ist die Rendite einer Investition.


#Vorgehensweise

Da die Errechnung eines Zinssatzes aus einer Gleichung n-ten Grades außerordentlich kompliziert ist, wird mit einer Näherungslösung gearbeitet:

  1. Ermittlung der Kapitalwerte \(C_{01}\) und \(C_{02}\) für zwei frei wählbare Zinssätze \(i_{1}\) und \(i_{2}\)
  2. grafische oder mathematische Interpolation

#Grafische Interpolation

  • Verbindung der Wertepaare Kapitalwert/Versuchszinssatz durch eine Gerade im Koordinatensystem.
  • Der Schnittpunkt der Gerade mit der X-Achse zeigt den internen Zinsfuß an.

#Mathematische Interpolation

durch folgende Formel:

$$ r= i_{1}-C_{01}* \frac {i_{2}-i_{1}}{C_{02}-C_{01}} $$

© by Christian Binnewies, 2023 - 2025. All Rights Reserved. Built with Typemill.